Gracht

Gracht
Gracht Sf "Kanalstraße" per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus dem Niederländischen, in erster Linie, um niederländische Verhältnisse zu bezeichnen. Das Wort gehört zu graben mit niederdeutsch-niederländischem Wechsel von -ft- zu -cht-. ndl.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gracht — in Amsterdam Gracht in Brugge …   Deutsch Wikipedia

  • Gracht — die; , en <aus gleichbed. niederl. gracht zu mhd., ahd. graft »(Wasser)graben«> Wassergraben, Kanal innerhalb einer Stadt in Holland …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gracht — »Wassergraben; Kanal‹straße›«: Das im 18. Jh. aus dem Niederl. entlehnte Wort ist eine Bildung zu dem unter ↑ graben behandelten Verb. Niederl. gracht entspricht dem heute veralteten hochd. Graft »Graben; Wassergraben; Kanal« (mhd., ahd. graft).… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gracht — (holl.), in Holland so v.w. Kanal …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gracht — (holländ.), Kanal, Zweigkanal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gracht — Gracht, in Holland soviel wie Kanal …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gracht — Grạcht 〈f. 20; in ndrl. Städten〉 schiffbarer Kanal [ndrl.; → graben] * * * Grạcht, die; , en [niederl. gracht, eigtl. = Graben]: schiffbarer Kanal in niederländischen Städten: die en von Amsterdam. * * * Grạcht,   Kanal (innerhalb einer Stadt) …   Universal-Lexikon

  • Gracht- u. Engelgruppe — Gracht u. Engelgruppe, Inseln zu Polynesien gehörig, so v.w. Bonininseln c) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gracht — canal Flamand …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Gracht — Grạcht , die; , en <niederländisch> (Kanal[straße] in niederländischen Städten) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”